Wie aktiviere ich Push Benachrichtigungen im Chrome Browser?
Analog der Push Benachrichtigungen in den mobilen Apps gibt es auch Push Benachrichtigungen im Browser. Dabei ist zu beachten, dass Pushes im Web Browser einigen Einschränkungen unterliegen und Ihre Aktivierung je nach System und Anwendung erklärungsbedürftig ist.
Im folgenden soll erläutert werden wie diese Benachrichtichtigungen im Chrome Browser verwaltet und aktiviert werden können.
Aktivierung auf Systemebene
Im ersten Schritt müssen Benachrichtigungen für Chrome als Anwendung in den Systemeinstellung aktiviert werden. Diese findet sich in den Systemeinstellungen Ihres Computers, hier beispielhaft auf einem Mac unter dem Reiter "Benachrichtigungen". Die Systemeinstellung ist die Grundbedingungen, um Pushes zu erhalten.
Abfrage auf der Seite
Meldet sich der Nutzende in der Web App an, so wird eine Abfrage eingeblendet. Diese lässt sich textlich auch anpassen. Darüber gelangt der Nutzende zu einem Pop Up. Hier kann er dann einfach die Benachrichtigungen für diese Seite aktivieren.
Standard Browser Pop-Up
In den App Einstellungen
In den Einstellungen in der Web App gibt es ausserdem einen Link zu den "Push Benachrichtigungen". Der Klick öffnet eine spezielle Einstellungsseite. Hier können die Benachrichtigungen ebenfalls aktiviert oder deaktiviert werden (sollten sie nicht die Möglichkeiten oben genutzt haben). Wichtig: Damit lassen sich kanalbasiert Einstellungen für die redaktionellen Pushes verwalten, nicht für die Pushes auf Basis von Kommentaren oder Likes.
In den Browser Einstellungen
Die oben beschriebenen Möglichkeiten der Einstellungen über das Pop Up oben ist nur einmalig möglich. Wollen Sie die Einstellungen später ändern oder haben Sie die Einstellung schon vor längerer Zeit vorgenommen, so können Sie die Einstellungen nur noch den Einstellungen des Browser ändern.
Alternativ können die Benachrichtigungen in den Browser-Einstellungen verwaltet werden. Diese sind über das Menü erreichbar. Bei Chrome findet sich diese Einstellung unter "Datenschutz & Sicherheit" und dort dann unter "Website Einstellungen" gehen. Hier kann jetzt für jede einzelne Domain eingestellt werden, ob und wie Push Benachrichtungen empfangen werden sollen.
Im folgenden soll erläutert werden wie diese Benachrichtichtigungen im Chrome Browser verwaltet und aktiviert werden können.
Aktivierung auf Systemebene
Im ersten Schritt müssen Benachrichtigungen für Chrome als Anwendung in den Systemeinstellung aktiviert werden. Diese findet sich in den Systemeinstellungen Ihres Computers, hier beispielhaft auf einem Mac unter dem Reiter "Benachrichtigungen". Die Systemeinstellung ist die Grundbedingungen, um Pushes zu erhalten.
Abfrage auf der Seite
Meldet sich der Nutzende in der Web App an, so wird eine Abfrage eingeblendet. Diese lässt sich textlich auch anpassen. Darüber gelangt der Nutzende zu einem Pop Up. Hier kann er dann einfach die Benachrichtigungen für diese Seite aktivieren.
Standard Browser Pop-Up
In den App Einstellungen
In den Einstellungen in der Web App gibt es ausserdem einen Link zu den "Push Benachrichtigungen". Der Klick öffnet eine spezielle Einstellungsseite. Hier können die Benachrichtigungen ebenfalls aktiviert oder deaktiviert werden (sollten sie nicht die Möglichkeiten oben genutzt haben). Wichtig: Damit lassen sich kanalbasiert Einstellungen für die redaktionellen Pushes verwalten, nicht für die Pushes auf Basis von Kommentaren oder Likes.
In den Browser Einstellungen
Die oben beschriebenen Möglichkeiten der Einstellungen über das Pop Up oben ist nur einmalig möglich. Wollen Sie die Einstellungen später ändern oder haben Sie die Einstellung schon vor längerer Zeit vorgenommen, so können Sie die Einstellungen nur noch den Einstellungen des Browser ändern.
Alternativ können die Benachrichtigungen in den Browser-Einstellungen verwaltet werden. Diese sind über das Menü erreichbar. Bei Chrome findet sich diese Einstellung unter "Datenschutz & Sicherheit" und dort dann unter "Website Einstellungen" gehen. Hier kann jetzt für jede einzelne Domain eingestellt werden, ob und wie Push Benachrichtungen empfangen werden sollen.
Aktualisiert am: 19/03/2024
Danke!