Welche Image-, Video- und Audio-Formate sind mit tchop kompatibel?
Um eine ausreichende Kompatibilität zu gewährleisten, bietet tchop eine Vielzahl an vielen verschiedenen Formaten und Medien-Codecs: Image, Audio & Video Formats AAC Animated GIF DIVX FLV H263 H264 HLS JPEG MP3 MP4 MPEG-DASH OGG PCM PNG RAWYUY2 VP6F VP9 WAV WEBM WEBP WMAV2, WMV1, WMV2, WMV3 XVID Aber das ist nur ein winziger und ziemlich inkohärenter Griff. Die folgende Liste sollte als Referenz für unser aktuelles Angebot gelten. Sie wird aktEinige LeserWie kann ich einen Mix im Newsfeed der App verbergen?
Sie können kontrollieren, aus welchen Mixes, Inhalte im Newsfeed der App angezeigt werden können. In anderen Worten, Sie können bestimmte Mixes im Newsfeed verbergen. Inhalte aus den im Newsfeed verborgenen Mixes lassen sich trotzdem über die Mix-Übersicht (Tab "Mixes") erreichen, sind aber im Newsfeed nicht sichtbar. Folgen Sie diesen einfachen Schritten um Inhalte im Newsfeed auszublenden: Während des Erstellens eines neuen Mixes: Klicken Sie auf "+ Mix" Füllen Sie die benötigteEinige LeserWerden ältere Kommentare wieder angezeigt, wenn die Kommentare für eine Karte wieder aktiviert werden?
Ja, sofern vor der Deaktivierung der Kommentar-Funktion bereits Kommentare hinterlassen wurden, werden diese auch nach erneuter Aktivierung wieder angezeigt.Einige LeserWie kann ich mit Hilfe der Google Authenticator App meine Zwei-Faktor-Authentifizierung aufsetzen?
Sofern der Administrator Ihrer Organisation die Zwei-Faktor-Authentifizierung für einen oder alle Nutzer eingerichtet hat, müssen Sie die 2-Faktor-Authentifizierung auch für sich selbst aufsetzen, um Zugriff auf das tchop Backend zu erhalten. Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Hilfe der Google Authenticator App aufzusetzen, folgen Sie bitte diesen einfachen Schritten: Melden Sie sich mit Ihren gültigen Zugangsdaten auf der tchop Plattform an. Die Anmeldung können Sie hier https://tcEinige LeserWelche verschiedenen Darstellungsoptionen gibt es für die iFrames in tchop?
tchop bietet verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung des Layouts und der Darstellung eines iFrames an, so dass Sie den iFrame in der für Sie idealen Form abbilden können. Sie finden die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten auf der “Erstellen Sie eine Embed URL hier” Seite im Channel-Dashboard unter dem Tab “Entwickler”. Sollten Sie dazu Fragen haben, schreiben Sie uns jederzeit gerne an support@tchop.io. Breite: Sie können die mEinige LeserIch finde die Integration, die ich für meine Inhalte benötige nicht!
Sollten Sie auf der Suche nach der richtigen Integration für Ihre Inhalte nicht fündig werden, schreiben Sie uns einfach unter support@tchop.io an und wir bauen Ihnen die für Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Integration.Einige LeserWas sind CARDS und wie gestalte ich diese?
Gestalte deine Karten unter Benutzung von URLs, Texte, Bilder, Videos und Gifs. tchop tip: Sie können auch der RSS Feed Funktion die ganze Arbeit überlassen. Checken Sie dafür unsere FAQ "How to integrate RSS Feeds and Slack posts to your Mixes" Sie können so viele Karten gestalten, wie Sie wünschen. Sie brauchen nur "drag and drop" (Maustaste gedrückt halten) um die Karten in die gewünschte ReihenfEinige LeserWas bedeutet 2FA und warum sollte ich diese aktivieren?
Was bedeutet 2-Faktor-Authentifizierung? Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), manchmal auch Zwei-Schritt-Verifizierung genannt, ist ein Sicherheitsprozess bei dem der Nutzer neben seinem Passwort noch einen zweiten Faktor zur Bestätigung seiner Identität angibt. Dieser dient zum besseren Schutz seiner Zugangsdaten sowie den Inhalten und Funktionen, die hinter dem entsprechenden Login liegen. Anmeldeprozesse mit zwei Faktoren sind also deutlich sicherer, als die Verfahren, in denen nur ein FEinige LeserWas ist ein Embed Code und für was verwendet man diesen?
Das sog. “Embedding” (zu deutsch: “Einbetten”) bezieht sich auf das Integrieren von Inhalten wie Links, Bilder, Videos, Gifs oder andere digitale Inhalte in Social Media Posts, Webseiten oder andere digitale Medien. Eingebetteter Inhalt erscheint als Teil eines Posts oder eines Webseitenelements und regt somit zum Klick auf den Inhalt an und fördert die Nutzerbindung zum Inhalt. Mit der tchop Embed URL können Sie verschiedene Inhalte aus Ihrem tchop Channel auf einer beliebigen Webseite.Einige LeserWarum läuft meine Integration nicht weiter?
Wenn eine Integration einmal “stelcken bleibt”, kann dies viele Gründe haben. Hier sind die häufigsten: Ungültiger Link: Die Verbindung könnte sich “aufhängen”, wenn der Link zur Quellenangabe nicht mehr gültig ist. In diesem Fall wird kein neuer Inhalt mehr über die Integration geladen. Sie müssen den Quellen-Link aktualisieren. Zu viele Daten-Abrufe: Ein weiterer Grund für das Aussetzen einer Integration kann die Menge der abgerufenen Daten sein. In diesem Fall hilft einWenig LeserWas ist ein RSS-Feed und wie erstelle ich einen?
RSS (Rich Site Summary oder Really Simply Syndication) ist ein Format um reguläre Updates aus dem Web Inhalt zu liefern. RSS ist wirklich nützlich für die, welche regulär das Netz besuchen. Es erlaubt Ihnen ganz einfach informiert zu bleiben, indem es den neuesten Inhalt der Website aktualisiert für die Sie sich interessieren, diese Websites werden dan alle in einem einfach zu lesendem Platz gezeigt. Außerdem spart es Ihnen Zeit, da Sie nicht jedes Mal alle der Websites einzeln besuchen müWenig LeserWie setzt man die Scaping Integration richtig auf?
Sie wollen den Inhalten und Nachrichten einer bestimmten Rubrik auf einer Webseite folgen und diese in Ihren tchop Channel integrieren? Mit der Scraping Integration von tchop können Sie Inhalte aus beliebigen Webseiten dauerhaft in Ihr Inhalte-Angebot integrieren. Sie verbinden ganz einfach eine Webseite mit einem dafür vorgesehenen Mix in ihrem Channel und lassen die Inhalte dauerhaft automatisiert dort einlaufen. Sie können ganz bequem selber entscheiden, welche Inhalte relevant sind, können dWenig LeserWie kann ich eine Push Meldung mit einem späteren Versandtermin einstellen?
Sie können eine Push Meldung für einen späteren Versand terminieren, in dem Sie bei den Versandoptionen beim Punkt “Versand” “Später” auswählen und dann den gewünschten Versandtermin angeben. Hinweis: Alle Zeitangaben basieren auf der zentralen Europäischen Zeitzone CET die gleich GMT +2 ist.Wenig LeserWie kann ich einen Mix oder eine Karte löschen?
Um einen Mix zu löschen, einfach diesen Schritten folgen: Wählen Sie den Mix aus, den Sie löschen möchten Wenn Sie sich mit der Mouse über dem zu löschenden Mix befinden, erscheint am linken unteren Rand des Mixes der Button “löschen”. Klicken Sie auf den Button. Bestätigen Sie das Löschen des Mixes Um eine Karte zu löschen, einfach diesen SchrittWenig LeserKann ich eine Push Meldung löschen, bevor der Nutzer sie erhält?
Kann ich eine Push Meldung löschen, bevor der Nutzer sie erhält? Nur Push Meldungen, die mit der Option "Später versenden" für einen in der Zukunft liegenden Zeitpunkt bestimmt sind, können gelöscht werden, bevor ein Nutzer sie erhält. Push Meldungen, die mit der Option "Jetzt senden" direkt versandt worden sind, können nicht mehr zurückgerufen werden, bevor der Nutzer sie erhält. Nichts desto trotz können Sie Push Meldungen aus der Push-Liste im Tab "Notes" der App löschen. HierzuWenig LeserWie passe ich die Apps selbst an?
Sie können sich den Code beider Apps (iOS und Android) jeder Zeit von unserem Datenspeicher ziehen, erstellen Sie Ihre eigenen Apps spielen sie damit herum richten sie es so ein wie sie möchten. Der Code ist in modular gebaut, was bedeutet dass sie unser backend nutzen können und sich einfach auf die user experience im frontend fokussieren können. Sie können erstaunliche auf demWenig LeserWelche Möglichkeiten zur Formatierung von Text gibt es in tchop?
tchop bietet einfache Möglichkeiten zur Formatierung von Text in Karten. Text kann "fett gedruckt" und "unterstrichen" formatiert werden. "fett gedruckt": um Text fett gedruckt abzubilden, geben Sie bitte ein "Sternchen" vor und nach dem Text, den sie fett gedruckt abbilden möchten, ein. Beispiel: *text* "unterstrichen": um Text unterstrichen abzubilden, geben Sie bitte ein "Plus"-Zeichen vor und nach dem Text ein, den Sie unterstrichen abbilden möchten. Beispiel: +text+ "fetWenig LeserWie kann ich eine bestehende embed-URL löschen und wie wirkt sich dies auf den Inhalt im iFrame aus?
Sie können eine bestehende embed-URL löschen, in dem Sie auf den “X” klicken und die Aktion im Warnhinweis bestätigen. Nachdem Sie die embed-URL gelöscht haben, wird der Inhalt auf der Webseite im iFrame nicht mehr angezeigt und der Nutzer der Webseite wird über eine im iFrame darüber informiert.Wenig LeserWie erstelle ich einen neuen Channel?
So erstellen Sie einen neuen Kanal innerhalb der Organisation: Wenn Sie eine Organisation sind. Admin und Sie möchten einen neuen Channel in Ihrer Organisation erstellen: Gehe zum Organisations-Dashboard Gehen Sie zur Registerkarte "Channels" Klicken Sie auf "Neuer Kanal". (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/5d97fe961b2fc800/d14b08f6-97Wenig LeserWie kann ich bereits aktive Nutzer über die Verfügbarkeit von neuen Channels informieren?
Falls ein Nutzer bereits bei tchop registriert ist, wird er keine neuen Zugangsdaten oder Registrierungslink mehr erhalten. Um Zugriff auf die Inhalte der App zu haben, muss der Nutzer lediglich die App aus den AppStores (Google, AppleI) herunterladen und sich mit seiner Email und Passwort anmelden. Sollte der Nutzer sich nicht mehr an seine Zugangsdaten erinnern können, kann er sich wie hier (https://support.tchop.io/hc/de/articles/360011685879-Wie-kann-ich-mein-Passwort-zur%C3%BCcksetzen- "hWenig LeserWas bedeutet die Funktion “Priorität” beim Versand von Push Meldungen?
Sie können Push Meldungen für den Versand mit zwei verschiedenen Prioritäten versehen: Normale Priorität: Wird bevorzugt für den Versand von Push Meldungen ohne erhöhte Wichtigkeit oder Dringlichkeit verwendet Hohe Priorität: Wird bevorzugt für zeitkritische Meldungen verwendet. Der Nutzer erhält die Push Meldung sofort, wenn diesWenig LeserWie versende ich eine Push Meldung?
Hinweis: Sie brauchen die nötigen Berechtigungen, um eine Push Meldung zu verschicken. Klicken Sie in der Seitennavigation (links) im Channel-Dashboard auf den Menüpunkt "Push Meldungen" Klicken Sie auf "Neue Push Meldung" (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/9bd0a83e67657000/37e8d260-d42e-42ec-a57f-630b82wuvvrr.pnWenig LeserWie melde ich mich im tchop Backend an?
Um sich im tchop Backend anzumelden, folgen Sie bitte diesen Schritten: Gehen Sie auf https://tchop.io/ Klicken Sie auf “Login” Hinweis: Sie können die “Login”-Seite auch immer direkt über https://tchop.io/login erreichen Geben Sie hier Ihre beiWenig LeserWie kann ich mich aus dem Editor Dashboard abmelden?
So melden Sie sich von Ihrem redaktionellen Dashboard ab: Gehen Sie zu https://tchop.io/me Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Abmelden"Wenig LeserWie nutze ich die Twitter Integration?
Integrieren Sie Twitter Feeds von verschiedenen Twitter Accounts, bleiben Sie auf dem neusten Stand zu den wichtigsten Hashtags oder bestimmten Suchbegriffen. Die Integration importiert alle Inhalte automatisch in den ausgewählten Mix in Ihrem Channel. Wie lege ich eine Twitter Integration auf tchop an: Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im tchop Backend an und gehen Sie auf das Dashboard des Channels, in dem Sie die Twitter Integration anlegen möchten Wählen Sie nun in der SeiWenig LeserWas passiert mit den Kommentaren, wenn diese für eine Karte zunächst aktiviert waren, nun aber deaktiviert sind?
Wenn die Kommentar-Funktion zuvor aktiviert war und Nutzer Kommentare hinterlassen haben, sind diese nach der Deaktivierung weder sichtbar, noch können Nutzer weiterhin Kommentare hinterlassen. Wenn Sie Fragen zur Kommentar-Funktion haben, schreiben Sie uns einfach an support@tchop.io.Wenig LeserAn wenn kann ich wenden, wenn ich Hilfe auf tchop benötige?
Sie konnten in unseren FAQs nicht die benötigte Antwort auf Ihre Frage finden? Bitte zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren. Hierfür bieten wir die folgenden Kanäle an: Telefon: 🇩🇪 +49 (0) 30 610 73 148 Email: support@tchop.io Über unseren On-Site Support: Klicken Sie auf das “Support”-Symbol am rechten unteren Ende der Seite Klicken Sie auf “Neue Anfrage” Senden Sie ihre Frage so detaillierWenig LeserWelche verschiedenen Integrationen stehen in tchop zur Verfügung?
tchop bietet ein breites Angebot von direkt verfügbaren Standard-Integrationen an. Die im Folgenden beschriebenen Integrationen decken bereits viele Möglichkeiten zur Integration von verschiedenen Inhalten ab: RSS Integration Die Möglichkeiten, die tchop bietet, verschiedene RSS Feeds mit einer intelligenten Struktur von Mixes zu verbinden sind beinahe grenzenlos. Auf ganz einfache Art und Weise können Sie tchop zu einer ultimativen Content Curation Maschine machen. Im HandumdreheWenig LeserWie erstelle ich eine iFrame URL in tchop?
Um eine iFrame URL zu erstellen, benötigen Sie Admin-Rechte für die Organisation oder den spezifischen Channel, aus dem Sie Inhalte über ein iFrame einbetten möchten. Um eine Embed URL in tchop zu erstellen: Gehen Sie im Chanenl-Dashboard in den Tab “Entwickler” Klicken Sie im Bereich “Hier erstellen Sie einen Embed Link” auf den “Link erstellen”-ButtonWenig LeserWarum kann ich meinen Channel nicht in der App sehen?
Dass Sie Ihren Channel in der App nicht sehen können, kann mehrere Gründe haben: Keine veröffentlichten Inhalte im Channel In der App sind nur Channels sichtbar, in denen auch Inhalte oder Mixes veröffentlicht sind. Prüfen Sie im Backend, ob Ihre Inhalte und Channels auf “veröffentlicht” gestellt sind. Sollten Sie noch keine Inhalte und Channels erstellt haben, können Sie dies zunächst erledigen und die Inhalte dann veröffentlichen und in der App sehen. Sie sind nicht TWenig LeserWie kann ich Kommentare in "Read only"-Mixes aktivieren/deaktivieren?
Um Kommentare in “Read only”-Mixen zu aktivieren/deaktivieren: Gehen Sie auf den “Read only” für den Sie Kommentare aktivieren möchten Klicken Sie nun auf “Source Mix” um auf den Quellen-Mix zu kommen Gehen Sie nun in den “Bearbeitungs-Modus” des Mixes oder einer Karte für die Sie die Kommentar-Funktion freischalten möchten Aktivieren oderWenig LeserWie kann ich eine Push Meldung mit einer Karte oder einem externen Link verbinden?
Sie können jede Karte aus ihrem Channel oder eine externe URL, die nicht in der App verwendet wird, mit einer Push Meldung aus dem tchop Backend verbinden. Hinweis: Karten und Mixes müssen zum Zeitpunkt des Push-Versands veröffentlicht sein, damit das sog. Deeplinking funktioniert. Eine Push Meldung mit einer Karte aus Ihrem Channel verbinden: Option 1: Von der Karte aus verlinken Sie können eine Karte mit einem Push verbinden, in dem Sie die Karte, die Sie verbinden möchten auswähleWenig LeserWie werden die Inhalte veröffentlicht?
Jeder Mix und jede CARD können Sie veröffentlichen oder auch nicht. Wenn MIXES/Cards unveröffentlicht sind, haben Sie die Möglichkeit diese zu veröffentlichen. Wenn Sie die Möglichkeit zu veröffentlichen haben, wissen Sie dass diese noch nicht veröffentlicht sind.Wenig LeserWarum wird mein Inhalt nicht im iFrame angezeigt?
Es kann mehrere Gründe haben, dass ein Inhalt nicht in einem iFrame angezeigt wird. Hier sind einige mögliche Gründe: Unveröffentlichter Inhalt: Bitte prüfen Sie, ob der Inhalt, welchen Sie über das iFrame darstellen möchten, im tchop Backend auch auf “veröffentlicht” gestellt ist. Inhalte, die nicht veröffentlicht sind, werden nicht im iFrame dargestellt. Einstellungen auf Mix-Ebene: Falls Sie versuchen, einen Newsfeed über ein iFrame einzubetten und Sie den gewünschten InWenig LeserWie können Sie Inhalte aus tchop auf Ihrer Webseite einbinden?
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Inhalte aus tchop auf Ihrer Webseite einbinden: Kopieren Sie die embed-URL ihres iFrames Navigieren Sie nun zu der Webseite, auf der Sie den tchop Inhalt als iFrame einbetten möchten Öffnen Sie nun die Webseite auf der Sie den tchop Inhalt als iFrame einbetten möchten über den entsprechenden HTML-Editor Fügen Sie die embed-URL an der Stelle ein, an der Sie den iFrame platzieren möchten Speichern Sie die Änderung uWenig LeserBild wird nicht angezeigt, wenn eine neue CARD angelegt wird.
Bilder einiger Webseiten sind geschützt und können so möglicherweise nicht angezeigt werden, wenn Sie eine CARD anlegen. Obwohl das Bild auf dem Dashboard zu sehen ist, kann es passieren, dass es auf der App nicht sichtbar ist. Was tun in diesem Fall: (a) Laden sie das Bild herunter und laden sie es anschließend in die CARD (b) Machen Sie ein Bildschirmfoto (cmd + ctrl + shift + 4) und fügen Sie das Bild über die in die CARD ein. (c) Ersetzen des Bildes oder speichern der CARD ohne BildWenig LeserWie kann ich im Dashboard die Ansicht so ändern, dass ich mehrere Mixes oder Karten innerhalb eines Mixes gleichzeitig sehen kann?
Um mehrere Karten innerhalb eines Mixes sehen zu können und diese besser sortieren zu können, können Sie die Ansicht für die Karten eines Mixes ändern. Die Karten werden dann in einem “eingeklappten” Format dargestellt. Um die Ansicht der Karten innerhalb eines Mixes zu ändern, wählen Sie einfach zwischen den beiden Optionen “Ansicht” rechts unterhalb der Parser-Zeile. Um dWenig LeserIch habe mein Passwort und die Email vergessen. Wie kann ich auf meinen Account zugreifen?
Falls Sie beides vergessen haben, melden Sie sich bitte bei uns unter support@tchop.io mit Ihrem vollen Namen, der Organisation der Sie angehören sowie weiteren relevanten Informationen. We are surely finding a way to bring you back online with tchop.Wenig LeserWie kann ich meine Unternehmens-App auf meinem Smartphone oder Tablet installieren?
tchop bietet native Apps für iOS® und Android™. Sofern Ihre Unternehmens-App öffentlich verfügbar ist, können Sie diese wie folgt herunterladen und installieren: Besuchen Sie den offiziellen App Store® von Apple oder GooglePlay™ Store von Google Suchen Sie nach Ihrer Unternehmens-App Laden Sie die App herunter, installieren und öffnen diese Klicken Sie auf den “Los geht’s”-Button auf dem Startbildschirm der App. Geben Sie nun Ihre Zugangsdaten einWenig LeserWie kann ich die embed-URL aus tchop heraus kopieren?
Nachdem Sie alle nötigen Einstellen für das Layout und die Darstellungsoptionen gemacht haben und diese gespeichert haben, klicken Sie einfach auf den “Kopieren”-Link. Die embed-URL ist nun automatisch in ihre Zwischenablage kopiert und sie können diese beliebig in den HTML-Code der gewünschten Seite einfügen. Die embed URL Ihres iFrames sieht dann wie folgt aus:Wenig LeserWas kann ich mit der API und den Datein machen?
Wir bieten eine schlanke Restful-API an, die das Integrieren Ihrer Inhalte andere Plattformen, Websites oder Apps sehr einfach macht. Es sind Ihre Inhalte und Daten und wir geben Ihnen die volle Kontrolle über deren Distribution und Verwendung - unabhängig vom Ausgabekanal oder Endgerät. Treten Sie in Kontakt mit uns. We würden uns freuen Ihnen davon berichten zu dürfen. E-Mail: support@tchop.io Intercom chat is live on our website.Wenig LeserWer kann Kommentare in der App hinterlassen?
Jeder Nutzer der Zugang zur App hat kann, unabhängig von seiner Nutzerrolle, an Karten für die die Kommentar-Funktion aktiviert ist, Kommentare hinterlassen. Anders gesagt, es gibt keinerlei Restriktionen dafür, wer Inhalte kommentieren kann und wer nicht. Wenn ein Nutzer Zugriff auf einer Karte hat, für die Kommentare aktiviert sind, kann er dort auch Kommentare hinterlassen.Wenig LeserWarum kann ich mit der tchop Chrome Browser Erweiterung keine Inhalte in meinen Channel posten?
Es kann verschiedene Gründe haben, warum Sie mit der tchop Chrome Browser Erweiterung keine Inhalte in Ihre Channels posten können. Hier sind die häufigsten Gründe: Archivierter Kanal: Ihr Chanel ist archiviert. In archivierte Channels können generell keine Inhalte gepostet werden. Channels werden entweder vom Administrator der Organisation archiviert oder werden durch Inaktivität für mind. 4 Wochen archiviert. Eingeschränkte Befugnis: Möglicherweise haben Sie nichtWenig LeserWie binde ich Benutzer über Firmen-ID an Bord?
Wenig LeserWie kann ich Kommentare an einer Karte aktivieren/deaktivieren?
Um Kommentare für eine Karte zu aktivieren: Klicken Sie auf den “Bearbeiten”-Button in der rechten oberen Ecke der Karte, für die Sie die Kommentare freigeben möchten Setzen Sie den Haken bei “Kommentare für diese Karte aktivieren”Wenig LeserWie kann ich im Backend sehen, ob Kommentare für eine Karte aktiviert sind, oder nicht?
Wenn die Kommentar-Funktion für eine Karte aktiviert ist, wird ein entsprechender Hinweis an der Karte angezeigt. Der Hinweis enthält auch die Anzahl der bereits hinterlassenen Kommentare. Wenn Kommentare für eine Karte nicht aktiviert sind, wird auch kein Zähler für bereits hinterlassene Kommentare angezeigt.Wenig LeserWährend der Einrichtung einer neuen Integration erhalten ich eine Fehlermeldung
Nutzer erhalten beim Einrichten einer neuen Integration eine Fehlermeldung, wenn der Link, den sie versuchen einzubinden ungültig ist oder sie nicht die benötigten Berechtigungen haben, um die Integration aufzusetzen. Nutzen Sie beim Einrichten der Integration eine gültige Quellen-URL und stellen Sie sicher, dass Sie die ausreichenden Berechtigungen zum Einrichten der Integration haben. Sollten Sie der Meinung sein, dass es einen anderen Grund für die Fehlermeldung gibt, schreiben Sie unsWenig LeserWie registriere ich mich und installiere meinen ersten Channel?
Willkommen bei tchop. Wir freuen uns Sie auf unserer Plattform begrüßen zu dürfen. Sie können sich komplett kostenfrei über die folgenden Schritte registrieren: Hinweis: Dieser Registrierungsprozess richtet sich an ausschließlich an freie, unabhängige Nutzer, die nicht von Ihrem Unternehmen oder Organisation zur Nutzung von tchop eingeladen wurden. Sollten Sie eine Einladung von Ihrem Unternehmen oder Organisation zur Nutzung von tchop bekommen haben, lesen Sie bitte den folgenden Artikel:Wenig LeserWelche inhaltlichen Formate kann ich über die Chrome Browser Erweiterung veröffentlichen?
tchop’s Chrome Browser Erweiterung ist der einfachste und schnellste Weg um Artikel und Social Media Posts in Ihrer gebrandeten tchop App oder Ihrer News-Wall zu bearbeiten, zu speichern und zu veröffentlichen. Mit der Erweiterung können Sie alle im Web verfügbaren Inhalte, wie z.B. Web-Artikel, Tweets, Youtube Videos oder Instagram Posts mit anderen Nutzern teilen.Wenig LeserWelche verschiedenen Teaser-Formate sind in tchop für Inhalte verfügbar?
Wenig LeserWie verwalte ich die Integrationen in meinem Channel?
Als Editor können Sie die Integrationen in Ihrem Channel bearbeiten, pausieren oder löschen. Um eine Verbindung zu bearbeiten: Gehen Sie zur Integration, die Sie bearbeiten möchten Klicken Sie auf “Bearbeiten” Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf “Speichern” (oder auf “Abbrechen” wenn Sie Ihre Änderungen verwerfen möchten).Wenig LeserWie kann ich meine Profilseite bearbeiten?
Nach erfolgter Anmeldung auf tchop.io kommen Sie automatisch auf Ihre Profilseite. Sollten Sie bereits auf tchop.io angemeldet sein, klicken Sie oben in der Anmelde-Leiste auf Ihren Profil-Namen und kommen so ebenfalls automatisch auf Ihre Profilseite. Hinweis: Sie finden Ihre Profilseite immer über die URL https://tchop.io/me. Auf Ihrer Profilseite finden Sie am rechten oberen Bildschirmrand den "Edit"-Button. Klicken Sie auf "Edit". (httpWenig LeserWie kann ich die Profil-Seite eines Nutzers meiner Organisation sehen?
Um die Profil-Seite eines Nutzers anzusehen, klicken Sie einfach auf dessen Profilnamen in der Nutzerliste im Channel- oder Organisations-Dashboard. Durch Klick auf den Profilnamen öffnet sich ein Pop-Up mit den Profilinformationen des Nutzers. Sie erreichen die Profil Informationen der Nutzer Ihrer Organisation/Channels über: Channel Dashboard - Tab “Editoren” und “Leser”Wenig LeserWarum wird mein Inhalt in der App nicht angezeigt?
In der App wird nur veröffentlichter Inhalt dargestellt. Bitte stellen Sie sicher, dass alle gewünschten Inhalte und die Mixes, in denen sich der Inhalt befindet auf “veröffentlicht” gestellt sind. Die Karte mit dem Inhalt ist auf “veröffentlicht” gestellt? Der Mix, in dem sich die Karte mit dem Inhalt befindet, ist auf “veröffentlicht” gestellt? Sobald Sie sichWenig LeserWie verschiebt man Karten von einem Mix in einen bzw. sortiert man Karten innerhalb eines Mixes neu?
Um eine Karte von einem Mix in einen anderen Mix zu verschieben, bewegen Sie die Karte einfach so per Drag & Drop in einen anderen Mix: Alternativ können Sie die Karte auch “ausschneiden” und wieder in den gewünschten Mix einfügen: Gehen Sie zu der Karte, die Sie verschieben möchten Klicken Sie auf das Drop-Down-Menü am rechten oberen Rand der Kopfzeile der Karte (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/2e03068953b2d600Wenig LeserWarum werden mir in der tchop Chrome Browser Erweiterung keine verfügbaren Mixe angezeigt?
Der Hauptgrund dafür, dass Ihnen in der tchop Chrome Browser Erweiterung keine verfügbaren Mixes für das Posten von Inhalten angezeigt werden ist, dass im ausgewählten Channel nur “read-only” Mixe zur verfügung stehen. ”Read-only” Mixe können in tchop nicht bearbeitet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass die Mixes, in die Sie Inhalte veröffentlichen möchten Standard-Mixe ohne entsprechende “read-only”-Eigenschaften sind. Im Channel-Dashboard können Sie jederzeit prüfen, ob ein Mix ein “read-Wenig LeserWas passiert, wenn ein Editor den Inhalt eines iFrames löscht oder unveröffentlicht?
Falls ein Editor den im iFrame dargestellten Inhalt löscht oder auf “unveröffentlicht” setzt, wird der entsprechende Inhalt im iFrame nicht mehr angezeigt. An Stelle des Inhalts wird im iFrame je nach Format des Inhalts eine angezeigt.Wenig LeserWie richtet man eine Youtube Integration ein?
Melden Sie sich mit Ihrem tchop-Account an und gehen Sie in den Channel, in dem Sie die Integration einrichten möchten. Gehen Sie nun in der Navigation des Dashboards auf den Bereich "Integrationen" Wählen Sie hier die Option "Youtube Integration" aus Klicken Sie auf "Verbinden" Wählen Sie nun erneut den Kanal aus, in dem Sie die Integration einrichten möchWenig LeserWie kann ich Höhe und Breite des iFrames auf der externen Webseite anpassen?
Sie können das Layout Ihres iFrames (Höhe, Breite, Ausrichtung) ganz einfach im Channel-Dashboard während des Erstellens der embed-URL definieren/anpassen. Tipp: Sie können die Höhe oder Breite in Pixel oder “%” angeben. Hinweis: Wenn Sie das Layout eines bestehenden iFrames anpassen, müssen Sie eine neue embed-URL erstellen und diese wieder in die HTML-Code der Webseite,Wenig LeserWie verwende ich die Facebook Integration in tchop?
Nutzen Sie Facebook für Ihre Inhalte-Angebot. Wenn Sie Facebook in ihre Content-Strategie integrieren möchten, ist diese Integration für Sie Gold wert. Importieren Sie ganz einfach automatisch die Posts von Ihrer Facebook-Seite in einen Ihrer tchop Mixes. Publizieren Sie Ihre Facebook Inhalte entweder direkt in tchop oder sammeln und bearbeiten Sie diese erst im tchop Backend, bevor Sie sie veröffentlichen. Wichtig: Sie können nur Facebook Seiten Integrieren, zu denen Sie auch AdministratorenWenig LeserWie funktionieren Zeitstempel? Wie kann ich einen Zeitstempel aktualisieren?
Auf jeder Karte, die in der App für den Nutzer sichtbar ist, wird ein Zeitstempel angezeigt. Der Zeitstempel gibt an, wann eine Karte erstellt oder veröffentlicht wurde. Als Standard wird im Zeitstempel die Zeit der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Karte angezeigt. Darüber hinaus können Sie für den Zeitstempel zwei Einstellungen vornehmen: Erstellung/Aktualisierung: Der Zeitstempel auf der Karte zeigt die Zeit der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Karte an.Wenig LeserWie kann ich einen zusätzlichen Tab für statische Informationen in der Tab Bar freischalten?
Alle neuen und aktualisierten Apps haben einen “versteckten” fünften Tab in der Tab Bar in dem Sie statische oder dynamische Inhalte aus einem Mix direkt an die Tab Bar anpinnen können. Diesen Tab können Sie entweder für einen einzelnen Channel oder für die gesamte Organisation freischalten. Für einen “Pinned” Mix auf Organisations-Ebene: Alle Nutzer der gesamten Organisation sehen den angepinnten Mix in der Tab Bar der App unter “Pinned”. Für einen “Pinned” Mix auf Channel-Ebene: NurWenig LeserWie setze ich eine Instagram Integration auf?
Binden Sie Ihre eigenen Instagram Inhalte ganz einfach in einen Mix Ihres tchop Channels ein. Versorgen Sie Ihre Zielgruppe mit den neusten Posts aus ihrem Account, auch wenn diese keinen eigenen Instagram Zugang haben. So setzen Sie eine Instagram Integration in tchop auf: Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in ihrem tchop Benutzerkonto an Gehen Sie im Dashboard Ihres Channels in der Seitennavigation auf den Menüpunkt "Integrationen" Wöhlen Sie die "Instagram Integration" uWenig LeserWie kann ich mit der tchop RSS Integration automatisiert Inhalte importieren?
Die tchop Plattform ermöglicht es, einfach Inhalte zu importieren - manuell oder automatisch. Mit der RSS Feed Integration - https://tchop.io/integration - können Sie permanent automatisch neue Inhalte in Ihre ausgewählten Mixes laden. Melden Sie sich hierfür im tchop Backend an und gehen Sie im Channel-Dashboard in der Seitennavigation auf den Menüpunkt "Integrationen". So verbinden Sie einen MIx mit einer RSS Feed Integration: Melden Sie sWenig LeserWie kann ich Kommentare verwalten, blockieren oder löschen?
Leider ist das Verwalten, Blockieren und Löschen von Kommentaren aktuell nicht möglich. Die Gute Nachricht: wir arbeiten daran und die Funktionen werden zeitnah zur Verüfgung stehen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen zu der Kommentar-Funktion haben, schreiben Sie uns gerne an support@tchop.ioWenig LeserWie sehen die Push Notes auf der Empfängerseite aus?
Eine Push Note wird eine Nachricht auf dem Telefon Screen sein, wenn der Bildschirm gesperrt ist. Es wird ähnlich aussehen wie im Bild unten. Der Leser kann einfach auf die Push Notification klicken und dadurch direkt die Nachricht ansehen, ohne den Mix durchsuchen zu müssen, wo sich die Information befindet. Indem Sie "Push Notes" verwenden, können Sie als Sender wichtige Informationen direkt weitergeben, und der Empfänger kann Sie mit einem Klick sofort lesen. (https://storage.crisp.chat/uWenig LeserIch habe das Gerät für meinen zweiten Anmelde-Faktor verloren und habe keinen Backup Code. Wie kann ich wieder auf meinen Account zugreifen?
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Organisations-Administrator oder schreiben Sie uns über support@tchop.io an.Wenig LeserWie kann ich über die tchop Chrome Browser Erweiterung Inhalte in tchop veröffentlichen?
tchops Chrome Browser Erweiterung ist der einfachste und schnellste Weg, Inhalte in tchop zu bearbeiten, zu speichern und in ihrer gebrandeten tchop App oder News Wall zu veröffentlichen. Nachdem Sie die tchop Chrome Browser Extension erfolgreich installiert haben, folgen Sie einfach den nachstehenden Schritten: Tipp: Wie kann ich die tchop Chrome Browser Erweiterung installieren? (https://support.tchop.io/hc/de/articles/360011383100-Wie-kann-ich-die-tchop-Chrome-Browser-Erweiterung-installWenig LeserWie kann ich Kommentare für alle Karten in einem Mix aktivieren/deaktivieren?
Um Kommentare für alle Karten in einem Mix freizuschalten: Klicken Sie auf den “Bearbeiten”-Button am rechten oberen Rand eines bestehenden Mixes oder klicken Sie auf “Neuer Mix” wenn Sie einen neuen Mix mit Kommentaren erstellen möchten Klicken Sie auf “Weitere Einstellungen” (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/6f7bae2f6a9ed400/Wenig LeserWarum wird über die Integration kein neuer Inhalt geladen, obwohl aus der Quelle neue inhalte zur Verfügung stehen?
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis neue Inhalte über eine Integration in das Channel-Dashbaord geladen werden. Sollte nach 30 Minuten immer noch kein neuer Inhalt im Dashboard zur Verfügung stehen prüfen Sie bitte, ob die Integration sauber eingerichtet ist und läuft. Anderenfalls kontaktieren Sie uns bitte unter support@tchop.io und wir sehen uns Ihr Problem genauer an.Wenig LeserWas bedeutet es, eine embed-URL zu veröffentlichen/unveröffentlichen und wie kann ich die Funktion nutzen?
Um den definierten Inhalt im iFrame anzuzeigen, muss die embed-URL immer veröffentlicht sein. Sollte die embed-URL auf “unveröffentlicht” stehen, wird der Inhalt im iFrame nicht angezeigt. Sie veröffentlichen/unveröffentlichen den Inhalt eines iFrames, in dem Sie auf den “Veröffentlichen/Unveröffentlichen”-Button klicken. Tipp: Wenn der Button “Unveröffentlichen” anzeigt, iWenig LeserWie kann ich die Darstellung eines bestehenden iFrames?
Sie können die Darstellung der Informationen zu Ihren Inhalten ganz einfach anpassen, in dem Sie auf den “Anpassen”-Link klicken. Alle Änderungen werden direkt ins iFrame übernommen. Hinweis: Falls Sie das Layout (Breite, Höhe oder Ausrichtung) des iFrames anpassen möchten, müssen Sie die embed-URL erneut erzeugen und neu in den HTML-Code der gewünschten Webseite einfügen.Wenig LeserWarum erhalte ich (oder meine Nutzer) keine Emails von tchop?
Dass Sie oder Ihre Nutzer keine Email von tchop erhalten, kann verschiedene Gründe haben. Hier sind einige der gängigen Probleme beschrieben: Nutzer ist bereits auf tchop registriert Es kommt vor, dass Nutzer die Sie einladen möchten bereits auf tchop registriert sind. In diesem Fall, sofern Sie “Den Nutzer nicht benachrichtigen” nicht aktiviert haben, erhält der Nutzer keine Email von tchop. Um mehr über die Funktion “Den Nutzer nicht benachrichtigen” zu erfahren, lesen Sie bitteWenig LeserWie kann ich eine Liste aller Nutzer/Mitglieder meiner Organisation inkl. Profilinformationen herunterladen?
tchop ermöglicht es dem Administrator der Organisation, eine Liste aller Nutzer mit den folgenden Profilinformationen zu exportieren: Nutzer ID Nutzername Nutzer-Email Company-ID (sofern im System hinterlegt) Zeitpunkt der letzten Anmeldung Channel-Name, in welchem der Nutzer registriert ist Rolle des Nutzers in den für sie/ihn verfügbaren Channels Abteilung (sofern im Profil hinterlegt) Telefonnummer (sofern im ProfilWenig LeserWie setze ich die 2FA auf einem neuen Gerät zurück?
Sollten Sie ein neues Endgerät nutzen und die Zwei-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen wollen, folgen Sie diesen einfachen Schritten: Hinweis: Sollten Sie Ihr Google Authenticator Device verloren haben oder es Ihnen nicht möglich sein, den 6-stelligen Sicherheitscode aus der Google Authenticator App zu erhalten, lesen Sie bitte den folgenden FAQ-Beitrag: Ich habe mein 2FA Gerät verloren, wie kann ich mich anmelden und mein 2FA auf einem neuen Gerät einrichten? (https://support.tchop.io/hc/Wenig LeserWie kann ich eine Karte aus einem Mix in einen anderen Mix kopieren?
Um eine Karte von einem in einen anderen Mix zu kopieren bitte die folgenden Schritte beachten: Hinweis: Karten können nur innerhalb eines Channels von Mix zu Mix kopiert werden. Das kopieren von Karten über Channels hinaus ist nicht möglich. Gehen Sie zu der Karte, die Sie kopieren möchten Klicken Sie auf das Drop-Down-Menü am rechten oberen Rand in der Kopfzeile der Karte (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/48836b5c82e3a000/5cd7fc50-ad9a-4965-8ebb-4415bWenig LeserWie kann ich einen Benutzer per E-Mail einladen?
Es gibt zwei verschiedene Wege, Kuratoren zu Ihren Channels einzuladen. Kuratoren können Inhalte kreieren oder hinzufügen. Der erste Weg Kuratoren zu Ihren Channels einzuladen ist über die Organisation: Gehen Sie zu "Users" und klicken auf "ADD PEOPLE". Ein Formular wird automatisch geöffnet. Sie müssen nun folgende Schritte befolgen. Geben Sie die EWenig LeserWas sind Push Nachrichten?
Push-Nachrichten sind Nachrichten, die auf dem Lockscreen und im Mitteilungscenter Ihres Smartphones angezeigt werden. Sie können eine Push-Benachrichtigung entweder von Apps erhalten, die Sie auf Ihrem Smartphone installiert haben, oder von dem Betriebssystem Ihres Smartphones selbst. Push-Notes zeigen spezielle Nachrichten, z.B. empfangene Nachrichten, verpasste Anrufe oder andere Informationen, die Sie von Ihrem Telefon erhalten. Um eine Push-Note von unserer tchop App zu erhalten, müssen SWenig LeserWo kann ich auf alle Ihre Kanäle zugreifen?
Es gibt drei verschiedene Wege, um auf Ihre Channels zuzugreifen 1). Sie können Channels durch den content tab auf der linken Leiste Ihrer Rechners wechseln. Sie werden nun Ihre Channels sehen. Klicken Sie einfach auf den Channel, den Sie abrufen wollen. 2). Sie können Ihre Channels auch über die Organisation betreten. Dazu gehen Sie auf Ihre Organisation und klicken auf "ChanneWenig LeserWie nutze ich die Top News Integration?
Importieren Sie die Schlagzeilen und Top Nachrichten aus einer Vielzahl weltweit führender Nachrichten-Quellen. Mit der Top News Integration laden Sie automatisch aktuelle Meldungen aus über 30.000 News-Quellen, gefiltert nach Sprachen, Regionen und Schlagwörtern. Die Daten zu dieser Integration liefert der News-Dienst "News API" (https://newsapi.org/). Wie Sie die Top News Integration einrichten: Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem Benutzerkonto anWenig LeserKann ich mir die Vorschau eines iFrames ansehen?
Bevor Sie die embed-URL und damit den iFrame auf der Webseite einbinden, können Sie zur Prüfung das erzeuge iFrame in einem Vorschaufenster ansehen. Hierfür klicken Sie einfach auf den “Vorschau”-Button für die jeweilige embed-URL. Hinweis: Um die Vorschau sehen zu können, müssen sie vorher die embed-URL gespeichert haben.Wenig LeserWelche Art von Embed-Code kann ich in tchop erstellen?
Für das einbetten von Inhalten können Administratoren (Org. oder Channel) eine Embed URL in Form eines iFrames erzeugen. Ein iFrame (inline frame) ist ein HTML-Dokument, dass in ein anderes HTML-Dokument, z.B. eine Webseite eingebettet wird. Das iFrame HTML wird oftmals dazu genutzt, um Inhalte aus einer anderen Quelle in eine Webseite zu integrieren. Dies bedeutet, dass Sie ganz einfach Inhalte aus Ihrem tchop Channel, bspw. den Newsfeed, einen bestimmten Mix oder auch einzelne Karten auf jedWenig LeserWarum kann ich den Inhalt einer Karte oder eines Mixes nicht bearbeiten?
Dass Sie eine Karte oder einen Mix nicht bearbeiten können, kann unterschiedliche Gründe haben. Die häufigsten Gründe sind die folgenden: Sie versuchen, einen “Read-only”-Mix zu bearbeiten: Es ist nicht möglich, Karten innerhalb eines “Read-only”-Mixes zu bearbeiten. Um den Inhalt eines “Read-only”-Mixes zu bearbeiten, gehen Sie bitte in den Quellen-Mix und nehmen Sie dort die gewünschten Änderungen vor. Wenn Sie nicht die nötigen Rechte für den Zugriff auf den Quellen-Mix haben, wendenWenig LeserWie kann ich aus dem Backend heraus einen Kommentar an einer Karte hinterlassen?
Leider ist es aktuell noch nicht möglich, im Backend Inhalte zu kommentieren. Die Gute Nachricht: wir arbeiten daran so dass es zeitnah auch die Möglichkeit gibt, Inhalte aus dem Backend heraus zu kommentieren. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an support@tchop.io.Wenig LeserIch habe mein 2FA Gerät verloren, wie kann ich mich anmelden und mein 2FA auf einem neuen Gerät einrichten?
Keine Sorge, wenn Sie Ihr Gerät für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verloren haben, können wir Ihnen weiterhelfen. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zum ersten Mal aufsetzen, schicken wir Ihnen an die in Ihrem Nutzer-Account hinterlegte Adresse eine Email mit dem Betreff “tchop Security” mit 10 zusätzlichen Sicherheitscodes. Diese Sicherheitscodes können Sie nutzen, um die 2FA zu umgehen. Die Sicherheitscodes sind einmalig nutzbar und helfen Ihnen dabei, ihre 2FA auf einem neueWenig LeserWie kann ich die tchop Chrome Browser Erweiterung installieren?
Der einfachste Weg die Browser Erweiterung zu installieren ist: Klicken Sie auf den diesen Link Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass der Privat-Mondes (Incognito-Mode) Ihres Browsers deaktiviert ist! Klicken Sie auf “Zu Chrome hinzufügen” Klicken Sie auf “ErweiteWenig LeserWas ist eine Chrome Browser Erweiterung?
Eine Browser Erweiterung ist ein HTML, CSS, JavaScript oder Bild Paket, welches Ihnen erlaubt, die Funktionen Ihres Browsers ideal auf Ihr Nutzungsverhalten und dessen Bedürfnisse anzupassen. Erweiterungen werden mit Web-Technologie entwickelnd und nutzen die selben APIs, die der Browser auch für das offene Internet verwendet. Erweiterungen bieten eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Sie können Web-Inhalte anpassen und können die Funktionalitäten Ihres Browsers in Gänze verändern bzw. erweitWenig LeserWie kann ich mein Passwort zurücksetzen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, oder ein neues Passwort setzen möchten, können Sie dies tun, in dem Sie diese einfachen Schritte befolgen: Gehen Sie auf die “Login”-Seite Tipp: Sie können die “Login”-Seite auch immer direkt über https://tchop.io/login aufrufen Klicken Sie auf “Passwort vergessen” (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/d35c8ff1bcbef000/72c0373c-62ec-468b-94c9-b0f09bwxeehz.pngWenig LeserPasst sich der iFrame an meine responsive Webseite an?
Ja, tchop iFrames sind ebenfalls responsive und passen sich von der Breite und ggf. auch der Spaltenanzahl an die Breite Ihrer Webseite an. Die minimale Höhe und Breite eines iFrames sind dabei 600x300 Pixel.Wenig LeserWie kann ich eine Push Meldung an alle App Nutzer meiner Organisation verschicken?
Wenn Sie Administrator Ihrer Organisation sind, können Sie eine Push Meldung an alle Nutzer Ihrer Organisation versenden. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Aus dem Channel-Dashboard heraus: Gehen Sie im Channel-Dashboard zum Menüpunkt “Push Meldungen” in der Seitennavigation Klicken Sie auf “Neue Push Meldung” (https://Wenig LeserWie verbinde ich meinen Slack Channel mit einem tchop Mix?
Über die Slack Integration (slack.tchop.io) können Sie einen Slack Channel aus Ihrem Slack Workspace mit einem tchop Mix verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung werden nun alle Inhalte wie Links, Bilder, VIdeos oder Podcasts direkt in den dafür definierten tchop Mix gepostet. Sie können mit der Integration festlegen, ob Inhalte direkt publiziert oder erst im Backend gesammelt werden sollen. Lesen Sie gerne unseren Blog-Post "So machen Sie aus Slack ein Publishing-TooWenig LeserWo finde ich eine Zusammenfassung über die Inhalte eines Mixes?
Sie können Details eines Mixes, wie z.B. Erstell-Datum Zuletzt hinzugefügte Karten Verschiedene Karten-Typen Anzahl veröffentlichter Karten Top Quellen des Mixes … in einer Zusammenfassung einsehen. Klicken Sie einfach auf das “Info”-Symbol am rechten oberen Rand des Mix-Detailansicht im Dashboard eines jeden Channels. (httWenig LeserKönnen zwei Nutzer*innen gleichzeitig einen langen Artikel ("Post") bearbeiten?
Nein, unsere Plattform verhindert, dass zwei Redakteurinnen zeitgleich am gleichen Artikel arbeiten und es so zu Unstimmigkeiten und Problemen bei der Synchronisierung kommen kann. Befindet sich bereits jemand im Bearbeitungsmodus eines langen Artikels, so sehen andere Nutzerinnen ein Schloss als Symbol an der jeweiligen Karte. D.h. der Bearbeitungsmodus ist für diese Nutzer*Innen gesperrt. Erst wenn die bzw. der aktive Nutzer*in den Bearbeitungsmodus verlässt, wird der Post für andere wiedeWenig LeserKann ich einen einzelnen Inhalt aus einem Mix, der nicht im News Feed enthalten ist, trotzdem im News Feed ausspielen?
Ja, das ist ganz einfach über das Menü an der Karte möglich. Öffnen Sie das Menü rechts oben an dem Karten-Teaser und wählen Sie dort die Option im im mobilen Feed anzeigen oder im Web Feed anzeigen D.h. Sie können damit den einzelnen Inhalt im News Feed anzeigen lassen und dabei entscheiden, ob dies in der mobilen App und bzw. oder im Feed der Web App passieren soll. Natürlich lässt sich die Einstellung auch wieder über das Menü rückgängig machen, falls der Inhalt nicht mehr im News FeedWenig LeserKann man Emoji Reaktionen für einzelne Inhalte aktivieren bzw. deaktivieren?
Ja, dies ist ganz einfach über das Dashboard möglich. Redakteure und Administratoren, d.h. Nutzer*innen mit entsprechenden Rechten können die Emoji-Reaktionen (genau wie Kommentare) aktivieren bzw. deaktivieren. Ausserdem kann auf Mix-Ebene eingestellt werden, ob alle neue Karten automatisch mit oder ohne aktivierten Emoji-Reaktionen publiziert werden sollen.Wenig LeserWieviel Bilder können in einem Bildergalerie-Modul innerhalb eines Posts hochgeladen werden?
Innerhalb eines Posts können Sie Bilder und auch mehrere Bilder als Bildergalerie-Modul hochladen und flexibel platzieren. Momentan erlauben wir pro Bildergalerie in einem Post maximal 10 Bilder.Wenig Leser